Rechtsprechung
OLG Schleswig: Unerwartetes Windows-Update rechtfertigt Wiedereinsetzung Ist der rechtzeitige Versand eines beA-Schriftsatzes nicht möglich, weil der Arbeitsplatz durch ein automatisches Windows-Update blockiert wird, ist Wiedereinsetzung zu gewähren. | |
BGH: Anwalt muss Lesebestätigung bei E-Mail verwenden Nutzt ein Rechtsanwalt im Kanzleibetrieb die E-Mail-Korrespondenz, muss er die Kenntnisnahme empfangener Nachrichten durch die Anforderung einer Lesebestätigung sicherstellen. |