Artikel
Mehrwertsteuer beim Sachschaden Antworten auf häufige Fragen zur Erstattungsfähigkeit der Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer im Sachschadenfall. |
Mehrwertsteuer beim Sachschaden Antworten auf häufige Fragen zur Erstattungsfähigkeit der Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer im Sachschadenfall. |
OLG München: Keine Mehrwertsteuer für den Leasingnehmer Der Leasingnehmer kann Umsatzsteuer weder auf Reparaturschaden, noch auf Totalschaden ersetzt verlangen, denn diese Schäden treffen grundsätzlich allein den Leasinggeber als Eigentümer. | |
AG Pfaffenhofen: Nutzungsausfall nur nach Gutachten bei fiktiver Abrechnung Rechnet der Geschädigte fiktiv ab, so steht ihm Nutzungsausfall nur für den nach Gutachten erforderlichen Reparaturzeitraum zu, konkrete Verzögerungen bleiben außer Betracht |